Firmenbesichtigung SPN

Mit 39 Technikerschüler und Schülerinnen durften wir heute die Schwabenpräzision in Nördlingen besuchen, nach dessen Gründer Fritz Hopf unsere Fritz-Hopf-Technikerschule benannt ist. Vielen Dank für die interessanten Einblicke in verschiedene Arbeitsprozesse, Fertigungsverfahren und Herausforderungen, die die heutige Arbeitswelt mit sich bringt.

Stadtlauf 2024

In diesem Schuljahr wurde erstmalig ein Team der Technikerschule für den Nördlinger Stadtlauf gemeldet. Eine Schülerin, fünf Schüler und der Klassenlehrer der Bautechniker gingen am 06.07.2024 bei idealem Laufwetter und bester Laune an den Start über den 6 km langen Hauptlauf, der über einen Rundkurs durch und um die schöne Innenstadt Nördlingens führte. Schnellster Läufer der Bautechniker wurde Hannes Deuter mit einer fabelhaften Zeit von 22:11 Minuten, womit er sich unter den 612 Teilnehmerinnen und Teilnehmern den 18. Gesamtplatz sicherte.
Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen durften beim Zieleinlauf unter großem Beifall und lauten Anfeuerungsrufen stolz eine Medaille in Empfang nehmen.
Wir gratulieren allen Läuferinnen und Läufern zur erfolgreichen Teilnahme am Nördlinger Stadtlauf und freuen uns schon auf eine Meldung im nächsten Jahr.

Robotikkurs bei Kuka

Im Mai 2024 haben die Schülerin und alle Schüler der Elektrotechniker sowie alle Schüler der Mechatroniker des zweiten Jahres, also insgesamt 34 Personen, das KUKA-Seminar „Roboterprogrammierung 1“ absolviert. Am Ende des Seminars haben sie das Zertifikat erhalten. Sie sind nun zertifizierte KUKA-Roboterprogrammierer.


Tag der Technik 2024

Tag der Technik am 16. März 2024 von 13:00 bis 16:00 Uhr

Die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen präsentieren am Tag der Technik ihre interessanten und innovativen Projekte.

Infoabend zum Staatlich geprüften Techniker am 17. Januar 2024

Mittwoch, 17. Januar 2024

19:00 Uhr bis 20:00 Uhr

86720 Nördlingen, Kerschensteinerstraße 4

Firmenbesichtigung VAF Bopfingen

Am 19.10.2022 ist eine Produktionsbesichtung bei der VAF Bopfingen geplant. Die VAF ist ein Unternehmen mit über 450 Mitarbeitern, Hersteller von Sondermaschinen und Sonderanlagen für verschiedene Automobilhersteller und deren Zulieferern.

Mahr Messtechnik an der FHTS

Als globaler Anbieter für Messtechnik, Kugelführungen und Zahnraddosierpumpen sowie Misch- und Dosiertechnik bietet Ihnen die Mahr Gruppe die passende Lösung für eine Vielzahl an Anwendungen. Auch an der Fritz-Hopf-Technikerschule werden Produkte von Mahr eingesetzt. Xaver Wohlfrom führte dazu Gespräche auf der AMB in Stuttgart.

AMB in Stuttgart

Die AMB – Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung – hat sich als Leitmesse in den geraden Jahren etabliert. Der Besuch der Messe gehört für die Maschinenbauklassen zum Start ins Abschlussjahr. Sie nimmt einen Spitzenplatz unter den Messen der Branche ein und gehört zu den Top Fünf weltweit. Es finden sich alle Weltmarkt‐ und Technologieführer*Innen ein und präsentieren Technologien für die Produktion von morgen.

Abschlussfahrt TE2 2022

Die aktuelle Abschlussfahrt führte die TE2 mit ihren Lehrkräften Wolfgang Breu und Katja Hesse nach Hamburg. Eine große Hafenrundfahrt, ein Besuch der Miniatureisenbahnwelt und die Elbphilharmonie standen auf dem Programm.

LSW Max Aicher Gruppe

Recycling, Produktion und Veredelung – damit ist das Lech Stahlwerk in Meitingen ein Schlüssellieferant für die Automobilindustrie und den bedeutenden Zulieferbetrieben. Die TME1 besuchte das Stahlwerk und bekam die praktische Seite der Werkstoffkunde genauso vermittelt wie die potenziellen Aufgaben als zukünftige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.