Infoabend zum Staatlich geprüften Techniker am 17. Januar 2024
Mittwoch, 17. Januar 2024
19:00 Uhr bis 20:00 Uhr
86720 Nördlingen, Kerschensteinerstraße 4
Mittwoch, 17. Januar 2024
19:00 Uhr bis 20:00 Uhr
86720 Nördlingen, Kerschensteinerstraße 4
Am 19.10.2022 ist eine Produktionsbesichtung bei der VAF Bopfingen geplant. Die VAF ist ein Unternehmen mit über 450 Mitarbeitern, Hersteller von Sondermaschinen und Sonderanlagen für verschiedene Automobilhersteller und deren Zulieferern.
Als globaler Anbieter für Messtechnik, Kugelführungen und Zahnraddosierpumpen sowie Misch- und Dosiertechnik bietet Ihnen die Mahr Gruppe die passende Lösung für eine Vielzahl an Anwendungen. Auch an der Fritz-Hopf-Technikerschule werden Produkte von Mahr eingesetzt. Xaver Wohlfrom führte dazu Gespräche auf der AMB in Stuttgart.
Die AMB – Internationale Ausstellung für Metallbearbeitung – hat sich als Leitmesse in den geraden Jahren etabliert. Der Besuch der Messe gehört für die Maschinenbauklassen zum Start ins Abschlussjahr. Sie nimmt einen Spitzenplatz unter den Messen der Branche ein und gehört zu den Top Fünf weltweit. Es finden sich alle Weltmarkt‐ und Technologieführer*Innen ein und präsentieren Technologien für die Produktion von morgen.
Die aktuelle Abschlussfahrt führte die TE2 mit ihren Lehrkräften Wolfgang Breu und Katja Hesse nach Hamburg. Eine große Hafenrundfahrt, ein Besuch der Miniatureisenbahnwelt und die Elbphilharmonie standen auf dem Programm.
Recycling, Produktion und Veredelung – damit ist das Lech Stahlwerk in Meitingen ein Schlüssellieferant für die Automobilindustrie und den bedeutenden Zulieferbetrieben. Die TME1 besuchte das Stahlwerk und bekam die praktische Seite der Werkstoffkunde genauso vermittelt wie die potenziellen Aufgaben als zukünftige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.
Den Produktionsablauf in der Qualitäts- und Baustahlherstellung – Schmelzen, Sekundärmetallurgie, Strangguss, Walzen, Adjustage stellte Dr. Frank Neuner für die TME1, Stefan Trollmann und Susanna Scheuermann vor.
Werkstoffkunde in der praktischen Anwendung konnte die TME1 am Mittwoch erkunden. Die Lech Stahlwerke in Meitingen produzieren jährlich rund 1,1 Mio. Tonnen Qualitäts-, Bau- sowie Betonstahl. Peter Marcinkowski begrüßte die Schüler der FHTS.
Am Montag fand eine Exkursion nach München der TME2 statt. Im Deutschen Museum überzeugten die neuen Ausstellungen zur Robotik und der Mathematik. Anschließend wurden bei einer Tour durch die BMW Welt die Zukunft der Mobilität und aktuelle Marketing Methoden für Verbrenner und Elektroautos vorgestellt.
Die Produktionsbesichtigung der Audi AG für die TE02 findet am 23.05.2022 statt.
Faszination Produktion Ingolstadt für Gruppen
Gruppenticket, Gruppenticket ermäßigt für bis zu 20 Personen
Montag, 23. Mai 2022 09:00 Uhr
Treffpunkt
Audi Forum Ingolstadt – Werkführungsempfang
Auto-Union-Straße 1, 85057 Ingolstadt, Deutschland
Fritz-Hopf-Technikerschule Nördlingen
Kerschensteinerstraße 4
86720 Nördlingen
Telefon: 09081/2953-40
Telefax: 09081 / 2953-45
technikerschule[@]bsz-noerdlingen.de